Helga

Ich bin Helga Hoppe,
freischaffende Künstlerin auf Eiderstedt.

Arbeitsweise und Bildthemen:

Zu meinen Bildthemen gehören Landschaftsdarstellungen, Menschen (Lebensszenen), Abstrakta und Stillleben.

Meine Malweise ist mal gegenständlich/realistisch, mal minimalistisch/reduziert oder auch abstrakt. Insgesamt geht es mir nicht um photographische Genauigkeit, sondern um das Darstellen und Einfangen von Stimmungen. Der Betrachter ist aufgefordert, sich individuell auf das Dargestellte einzulassen und seine eigenen Deutungen zuzulassen.

Ich male bevorzugt Aquarelle, Öl, Pastell, Tusche und Acryl. In meinen Arbeiten finden sich auch Grafiken und Druckgrafiken.

Für meine kalligrafischen Arbeiten gilt das oben genannte ebenso, wobei manche „Schreibereien“ mit einem Augenzwinkern betrachtet werden dürfen.

Helga Hoppe

geboren 1955 in Düsseldorf
Studium der Germanistik und Geographie in Kiel
Seit 1990 intensive Hinwendung zur Malerei
Lebt uns arbeitet seit 1994 als freischaffende Künstlerin auf Eiderstedt
Von 1996 bis 2013 Atelier und Galerie in Osterhever
Ab 2013 Atelier und Galerie in Tönning

Mitgliedschaften:

BBK Schleswig-Holstein
Verein der Kunstfreunde – Multiple art- Kiel
Förderverein für Kunst und Kultur Garding
Husumer Kunstverein

Ausstellungen: ständige Ausstellung in der Galerie „Biller un Böker“ in Tönning, Einzelausstellungen, Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen

“ Experimente – Eksperimenter“, deutsch-dänische   Gemeinschaftsausstellung, Kolding DK, juriert

„FREI“, Gemeinschaftsausstellung KunstKlima, Garding

„Tiefenrausch“, Multiple Art, Kulturforum Plön, juriert

“ Lieblingsstücke“, Gemeinschaftsausstellung KunstKlima, Hamm, juriert

“ Experimente – Eksperimenter“, deutsch-dänische   Gemeinschaftsausstellung, Brunswiker Pavillon Kiel, juriert

  • „30 Jahre – 30 Künstler“, Galerie Tobien St.Peter, Kunstklima Garding
  • “ Horizonte“, Malerei und Grafik von Helga Hoppe, „BILLER UN BÖKER“
    Tönning
  • Mitglieder des Husumer Kunstvereins  – Auf Grund von Corona nur online
  • 65. Landesschau, BBK S-H, Museumsberg Flensburg, juriert (bis Februar 019)
  • „multissimo“, multiple art, Gerisch-Stiftung Neumünster, juriert
  • „Kippmoment“, Gemeinschaftsausstellung Kunstklima Garding
  • „30 Jahre – Künstler“, Jubiläumsausstellung Kunstklima Garding
  • „Neue Mitglieder“, Brunswiker Pavillon Kiel, BBK Schleswig-Holstein
  • „Traum und Wirklichkeit“, Mitglieder des Husumer Kunstvereins, juriert
  • Gemeinschaftsausstellung „Druckgrafik und Zeichnung“, juriert, Kunstklima Garding
  • Einzelausstellung in der Galerie im Herrenhaus Hoyerswort (Oldenswort)
  • „STILLE“, Biller-un-Böker, Tönning
  • 65. Landesschau, BBK S-H, Museumsberg Flensburg, juriert (bis Februar 019)
  • „FLEISCH“, Gemeinschaftsausstellung des Husumer Kunstvereins im Husumer Rathaus
  • 64. Landesschau, Nissenhaus Husum, juriert (bis Februar 2018)
  • „WIn WIN“,   Ehemalige Synagoge Friedrichstadt (Multiple art)
    „Grenzland“, Mikkelberg in Hattstedt (juriert)
  • „Grenzland“, Roter Palast in Augustenborg (Dänemark, juriert)
    „Grenzland“, Kunsterhuset Skaerbaek (Dänemark, juriert)
    „Grenzland“, Kulturturm Flensburg (juriert)
    „Himmelblaueidergrau“, Biller un Böker, Tönning
  • „Grenzland“, Flandernbunker Kiel, juriert
  • „Zeichen“, Biller un Böker, Tönning

  • Kunstverein Husum, Husumer Rathaus, Husum

  • 61. Landesschau, Ostholstein-Museum Eutin, juriert

  • „Das kleine Format“, Biller un Böker, Tönning

  • Kultur -21- Festival, Husum, juriert
  • „The best of multiple art“, S-H Landesbibliothek Kiel, juriert